Klinik Porträt: Mayo Clinic Teil 1 – die Zukunft der Medizin?
15.11.2022
Cure, connect and transform – heilen, verbinden und umgestalten. Mit diesen drei Grundsätzen beschreibt Gianrico Farrugia, der Präsident und CEO des Mayo Clinic Verbundes, die Ziele seiner Klinik (Farrugia, Lee, 2020).

Was auf den ersten Blick simpel scheint, hat dazu geführt, dass die Mayo Clinic eines der renommiertesten Krankenhäuser weltweit ist. Bereits 1961 betitelt der Spiegel sie als „Mekka der modernen Medizin“ (Spiegel, 1961). Das hat sich seitdem nicht geändert. Nach Recherche in verschiedenen globalen Krankenhausrankings (Newsweek Ranking, Scimago Instituion Ranking, Web of Hospital Ranking) konnten auch wir vom ZEQ-Forschungsteam „Beste Krankenhäuser“ diese Klinik als Spitzenreiter identifizieren. Unser Ziel ist es, die weltweit besten Krankenhäuser zu finden, um von ihnen umfangreiches Wissen zu sammeln.
Nun stellt sich die Frage: Was genau macht dieses Krankenhaus so besonders?
Die Mayo Clinic, eine Non Profit Organisation, befindet sich mitten im Nirgendwo, in Rochester im Südosten des US Bundesstaats Minnesota. Der ehemals aus einem Familienbetrieb entstandene Klinikkonzern behandelt heutzutage über 1,3 Millionen PatientInnen pro Jahr und hat inzwischen weitere Niederlassungen in Florida und Arizona.
Schon immer wurde Eines hier großgeschrieben: die PatientInnen stehen im Zentrum (Nisen, 2013). Dass das funktioniert, belegt das Newsweek Hospital Ranking. Hier wird unter anderem die Zufriedenheit der PatientInnen als maßgebliches Kriterium überprüft. Dabei schnitt die Mayo Clinic in allen gefragten Bereichen überdurchschnittlich ab. Mehr als 90 % der Befragten würden die Klinik weiterempfehlen. Besonders die Kommunikation und Folgeanweisungen nach dem Klinikaufenthalt wurden hierbei gelobt (Newsweek, 2022; Medicare.gov, o. D.).
Empfehlungen für deutsche Krankenhäuser:
Transparente Kommunikation ist ein zentraler Faktor für die Patientenzufriedenheit!
Eine patientenzentrierte Sichtweise wird auch durch die Zusammenarbeit und Interaktion innerhalb des Krankenhauses gefördert. So ist der wichtigste Pfeiler der Mayo Clinic die ganzheitliche Herangehensweise in einem integrierten System. Die Klinik beherbergt jede mögliche Spezialisierung, sowie verschiedenste Professionen unter einem Dach (Knowledge at Wharton Staff, 2018, Beaubien, o.D.). PatientInnen werden von sogenannten Care Teams behandelt: Teams aus ÄrtzInnen, verschiedenen PflegerInnen, Physical Assistents und je einer koordinierenden Person, welche als Ansprechperson gilt. Neben der multizentrierten Behandlung wird so eine direkte, barrierefreie Kommunikation zwischen verschiedenen SpezialistInnen ermöglicht. Damit schafft es die Klinik, dem in der Medizin fortschreitenden Problem des eingeschränkten Blicks entgegenzutreten. Tiefgreifende Spezialisierungen werden erhalten und dabei trotzdem eine ganzheitliche Betrachtung von PatientInnen gewahrt.
Empfehlungen für deutsche Krankenhäuser:
Berufsgruppenübergreifende Care Teams sind erfolgreicher als Organisationseinheiten, die in berufsgruppenspezifischen „Säulen“ organisiert sind.
Das Prinzip als gemeinsamer Organismus zu arbeiten ist grundlegend. Die Mayo Clinic hat es geschafft, eine Kultur der Gemeinschaft zu etablieren. Nicht nur bei der Auswahl von teamwork-orientiertem Personal, sondern auch durch die Bereitstellung von effektiven Kommunikationsmechanismen unterstützt der Klinik-Apparat dies. Ein einheitliches Online-Datensystem erleichtert die Information und den Austausch. In regelmäßigen Abteilungsmeetings, Treffen mit Senior Leaders oder ähnlichen Institutionen werden regelmäßig Probleme besprochen. Auch in der Führungsebene wird auf Zusammenarbeit gesetzt. Die Mayo Clinic wird von einem wechselnden Komitee geleitet, in welchem immer Personen ärztlicher Profession mit Personen mit administrativem Know-How verknüpft sind – das sogenannte leadership dyad model (Knowledge at Wharton Staff, 2018).
Empfehlungen für deutsche Krankenhäuser:
Konsequent berufsgruppenübergreifend besetzte Besprechungen sind besser, als ein nach „Säulen“ organisiertes Besprechungswesen.
Teamwork bezieht sich neben den eigenen Mitarbeitenden auch auf externe Kooperation, z. B. mit niedergelassenen ÄrztInnen. Weiterbildungsmöglichkeiten über Videos, Podcasts oder Webinare sind auch für sie verfügbar. Zudem ermöglicht die Klinik über eine Datenplattform den Zugriff von externe ÄrztInnen auf PatientInneninformationen. Über das Mayo Clinic Care Network für Provider können sie zusätzlich Ratschläge erhalten und in Kommunikation mit den ÄrztInnen der Mayo Clinic treten (Mayo Clinic Care Network - About Us - Mayo Clinic, 2022). Was hier passiert, kann man schon fast als „Outsourcen“ bezeichnen. Die Weiterbetreuung wird erleichtert und dabei trotzdem die Qualität sichergestellt. Sogar auf der Website der Mayo Clinic können PatientInnen eine direkte Weiterleitung zu empfohlenen, für ihr spezifisches Problem zuständigen niedergelassenen ÄrztInnen erhalten.
Empfehlungen für deutsche Krankenhäuser:
Die Positionierung des eigenen Krankenhauses als Wissensplattform für niedergelassene KollegInnen kann eine starke Bindungswirkung entfalten.
…………………………………………………………………………
Quellen
Beaubien, R (o.D.). Under One Roof: What Can we Learn from the Mayo Clinic?. In: Farnam Street Blog. Abgerufen am 05.10.2022, von https://fs.blog/under-one-roof-what-can-we-learn-from-the-mayo-clinic/
Farrugia, G., Lee, T.H. (2020, 9. Juli). Cure, Connect, Transform: Three Mayo Clinic Strategy Components for Servant Leaders. In: NEJM catalyst innovations in care delivery Publisher: Massachusetts Medical Society. Abgerufen am 05.10.2022, von https://catalyst.nejm.org/doi/full/10.1056/CAT.20.0416
Spiegel (1961, 3. Januar). Fabrik der Ärzte. In: Der Spiegel 2/1961. Abgerufen am 05.10.2022, von https://www.spiegel.de/politik/fabrik-der-aerzte-a-ed3c726d-0002-0001-0000-000043159313?context=issue
Knowledge at Wharton Staff (2018, 28. August). How the Mayo Clinic Built Its Reputation as a Top Hospital. In: Knowledge at Wharton. Abgerufen am 05.10.2022, von https://knowledge.wharton.upenn.edu/article/mayo-clinics-secret-success/
Mayo Clinic Care Network - About Us - Mayo Clinic. (2022, 18. Mai). Abgerufen am 11.10.2022, von https://www.mayoclinic.org/about-mayo-clinic/care-network
Medicare.gov. (o. D.). Abgerufen am 11.10.2022, von https://www.medicare.gov/care-compare/details/hospital/240010/?city=Rochester
Newsweek. (2022, 20. Mai). World’s Best Hospitals 2022 - Top 250. Abgerufen am 11.10.2022, von https://www.newsweek.com/worlds-best-hospitals-2022
Nisen, M. (2013, 23. Februar). Mayo Clinic CEO: Here's Why We've Been The Leading Brand In Medicine For 100 Years. In: Business Insider. Abgerufen am 05.10.2022, von https://www.businessinsider.com/how-mayo-clinic-became-the-best-brand-in-medicine-2013-2