Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Die Norm DIN EN ISO 9001 gehört zu den ältesten und weltweit am stärksten verbreiteten QM-Verfahren. Sie definiert die wesentlichen Grundprinzipien des modernen Qualitätsmanagements und stellt branchenübergreifend klare Anforderungen an ein funktionsfähiges QM-System. Der prozessorientierte Ansatz, der den Kunden bzw. Patienten in den Mittelpunkt stellt, eignet sich sehr gut für den Dienstleistungsbereich im Allgemeinen und für Krankenhäuser und Schulungseinrichtungen im Speziellen. Für Krankenhäuser bietet die ISO 9001 folgende besonderen Vorteile:
- Die Zertifizierung von Teilbereichen wie Radiologien, Pathologien oder Zentren ist möglich.
- Für die Zertifizierung von Tumorzentren kann die ISO 9001 mit den jeweiligen
OnkoZert-Verfahren kombiniert werden. - Ein Schwerpunkt liegt auf der Regelung von Schnittstellen durch schriftliche Qualitätsvereinbarungen,
die neben organisatorischen Aspekten auch medizinische Qualitätskennzahlen umfassen können. - Nach der ISO-Zertifizierung ist gewährleistet, dass das Krankenhaus die geforderten gesetzlichen
Auflagen erfüllt. - Es erfolgt eine engmaschige Überwachung des QM-Systems durch die Internen Audits sowie extern
durch die jährlichen Überwachungsaudits. - Durch die Pflichtverfahren "Lenkung fehlerhafter Produkte", "Korrekturmaßnahmen" und "Vorbeugungs-
maßnahmen" findet zudem eine Integration des Risikomanagements in das QM-System statt.
Wir haben bereits sehr unterschiedliche Einrichtungen bei ihrer Zertifizierung nach der DIN ISO 9001 begleitet. Das Spektrum reicht von ganzen Krankenhäusern über Zentren, einzelne Fachabteilungen und Institute. Im Krankenhaus Porz am Rhein haben wir die Implementierung von Stationskonzepten mit einer ISO-Zertifizierung kombiniert. Ausgehend von einer Ist-Analyse zur Bestimmung der aktuellen Zertifizierungsreife begleiten wir Sie von der Maßnahmenplanung über die Umsetzung erforderlicher Verbesserungsaktivitäten bis hin zum Aufbau eines QM-Handbuchs, des Auditsystems und der Managementbewertung. Sie suchen einen kompetenten Partner für Ihre Vorbereitungen zur Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2015? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder stellen Sie sich ihr Angebot aus den folgenden Leistungsmodulen zusammen.
TOP-REFERENZEN
Krankenhaus Porz am Rhein:
Implementierung von Stationskonzepten zur Unterstützung der ISO-Zertifizierung
Klinikum der Universität München:
ISO-Zertifizierung der Klinik für Anästhesie und des Instituts für Klinische Radiologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf:
ISO-Zertifizierung der Gynäkologie
Lesen Sie hier den Projektbericht zur Vorbereitung der Zertifizierung nach DIN EN ISO
9001:2008 | LMU Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie ... mehr »
Veröffentlichungen
Schmidt, C. | 2013
Der QMB kann nicht gleichzeitig Beauftragter der obersten Leitung sein.
Blog »
Schmidt, C. | 2013
Lieferantenbewertung: Schulnoten für Dienstleister
Blog »
Schmidt, C. | 2012
Vergleich DIN EN ISO 9001 & DIN EN 15224
Blog »
Bamberg, C., Eberts, E., Krüttgen, N. | 2010
Lästige Pflicht oder Chance zur Veränderung?
Qualitätsmanagement im stationären Kontext: Das Beispiel Porz.
Seminare
Die DIN EN ISO 9001 – Umsetzung in die Krankenhauspraxis ... mehr »
Lernen Sie die neue DIN EN ISO 9001:2015 intensiv kennen auf klinikcampus.de »