Krebszentren zertifizieren
In den ersten zehn Jahren des neuen Jahrtausends hat sich die Krebsbehandlung in Deutschland zunehmend in Zentren organisiert. Diese Zentren für die onkologische Versorgung von Patienten können durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert werden.
Folgende Zertifizierungen sind mittlerweile möglich:
- Brustkrebszentrum
- Darmkrebszentrum
- Prostatakrebszentrum
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Lungenkrebszentrum
- Onkologisches Zentrum
- Hautkrebszentrum
- Viszeralonkologisches Zentrum
Die Zertifizierungskriterien sind in zentrumsspezifischen Erhebungsbogen definiert. Neben konkreten Anforderungen an die organisatorischen, personellen und fachlichen Strukturen werden hierbei insbesondere medizinische Kennzahlen zur Ergebnisqualität abgefragt.
Weitere Zertifizierungsvoraussetzungen sind:
- Eine bereits vorhandene Zertifizierung oder der gleichzeitige Erwerb einer Zertifizierung nach KTQ,
KTQ inkl. proCum Cert, DIN EN ISO 9001 oder JCI. - Die Erreichung der Mindestfallzahlen für das Zentrum und der Anzahl der (Primär-)Eingriffe pro Operateur.
- Erfüllung der definierten Qualitätskriterien durch die internen und externen Kooperationspartner.
- Erfassung und Benchmarking vorgegebener Qualitätskennzahlen (Tumordokumentation).
Beim Zertifizierungsaudit werden sowohl der stationäre als auch der ambulante Bereich des Zentrums auditiert. Alle Kooperationspartner können ein Zertifikat erhalten.
Aufbauend auf unseren Erfahrungen mit ISO- und KTQ-Zertifizierungen haben wir Zentren nach den oben genannten Varianten erfolgreich zur Zertifizierung begleitet. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme unterstützen wir Sie bei der Erfüllung sämtlicher Zertifizierungsanforderungen. Zudem etablieren wir das interne Auditsystem und moderieren die Managementbewertung.
Sie suchen kompetente Beratung auf dem Weg zur Zertifizierung Ihres Krebszentrums? Wählen Sie die für Sie passenden Leistungsmodule aus oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
TOP-REFERENZEN
Universitätsklinikum Tübingen:
Zertifizierung des Südwestdeutschen Tumorzentrums – Comprehensive Cancer
Center Tübingen
St. Vincentius-Kliniken gAG Karlsruhe:
Zertifizierung des Darm- und Lungenkrebszentrums
Städtische Kliniken Neuss –
Lukaskrankenhaus – GmbH:
Zertifizierung des Gynäkologischen Krebszentrums
Veröffentlichungen
Schmidt, C. | 2013
Kooperationsvereinbarungen in Krebszentren
Blog »
Kasper, N. | 2012
Krebszentren: Wettbewerbsvorteile durch „weiche“ Faktoren
Blog »
Schmidt, C., Bamberg, C. | 2011
Mit Organkrebszentren das Leistungsprofil schärfen (Management & Krankenhaus 03/2011) PDF »
Seminare
Grundlagen des Qualitätsmanagements ... mehr »
Qualitätsmanagement für Führungskräfte ... mehr »
Interne Audits – für die Mitwirkung an Veränderungen motivieren ... mehr »
Oder nutzen Sie direkt unsere Seminare zum Thema Qualitätsmanagement auf klinikcampus.de »