
EIN BERICHT VON MAX KORFF, VORSTAND
Der Weg in die Unternehmensberatung zeichnete sich für mich schon im Laufe des Studiums ab: Ich wollte an den Stellen mitwirken, an denen sich die Politik auf unseren Alltag unmittelbar auswirkt. Über die Themen Qualität und Wirtschaftlichkeit lässt sich in unserer Branche vortrefflich diskutieren – beides zueinanderzubringen, weil beides in Zukunft von entscheidender Bedeutung sein wird, ist die Herausforderung, an der ich mit ZEQ arbeite.
Neben der hohen Professionalität, mit der ZEQ arbeitet, ist der Teamgeist von zentraler Bedeutung für mich, der sich auch in der Zusammensetzung unseres Teams ausdrückt: Interdisziplinarität ist ein zentraler Wert bei uns. Die Situationen, in denen sich unsere Klienten befinden, aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten – in der komplexen Welt des Krankenhauses ist dies ein wichtiger Vorteil und ein Ansatz, der uns ständig gegenseitig anspornt.
Nun unterstütze ich zahlreiche Krankenhäuser dabei, ihre Herausforderungen anzunehmen und sie für sich erfolgreich zu lösen: Ich habe Strategien für Krankenhäuser entwickelt, Prozesse in Ambulanzen und OPs reorganisiert, einzelne Behandlungsprozesse optimiert, Risikomanagement-Instrumente eingeführt und verschiedene Personalkonzepte entwickelt. Die Vielseitigkeit der Themen und die Verschiedenartigkeit der Kunden begeistern mich.
Neben der persönlichen Weiterentwicklung beim Kunden habe ich mich in den vergangenen Jahren innerhalb des eigenen Unternehmens entwickelt: von gestiegener Projektverantwortung über Personal- und Teamverantwortung bis hin zur Verantwortung eigener Ressorts im Unternehmen. Auf dem Weg dorthin hat mich mein Mitarbeiterpartner begleitet, herausgefordert und mir wertvolle Unterstützung gegeben. Als Partner trage ich nun die Verantwortung für eigene Kompetenzbereiche und Kunden. Gemeinsam mit den anderen Partnern arbeiten wir am Wachstum unseres Unternehmens.