
Internes Benchmarking und Maßnahmenevaluation über die Zeitreihe
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Mit über 100 Einrichtungen gehört die BBT-Gruppe zu den großen christlichen Trägern von Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen in Deutschland. Über 16.000 Mitarbeitende versorgen jährlich mehr als 850.000 Patienten ambulant und stationär. In verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten der BBT-Gruppe werden zudem über 2.000 Menschen betreut.
Projektauftrag und -ziel
Ziel der Befragung war es, die Zufriedenheit und mögliche Verbesserungspotenziale aus Sicht der Mitarbeitenden auf allen Organisationsebenen der BBT-Gruppe (Konzern, Zentrale, Gesundheitsdienste und Senioren- und Teilhabedienste) systematisch zu erfassen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Analyse der Veränderungen seit der letzten Befragung im Jahr 2021 sowie auf der Bewertung bereits umgesetzter Maßnahmen.
Zudem diente die Befragung dazu, Themenschwerpunkte festzulegen, die gruppenweit umgesetzt werden sollen. Als zuverlässiger Projektpartner wurde erneut ZEQ beauftragt.
Vorgehen und Ergebnis
Es wurde ein gruppenweiter Fragebogen entwickelt, der einen adäquaten Vergleich zwischen den Gesellschaften ermöglicht. Die Analyse der Ergebnisse erfolgte auf allen Organisationsebenen (Konzern, Gesellschaften, Betriebsstätten, Abteilungen und Stationen) und zeigte signifikante Veränderungen im Vergleich zur vorherigen Befragung auf. Gleichzeitig ermöglichte ein internes Benchmarking der Gesellschaften die Identifikation von Best Practices und Optimierungspotenzialen.
Im Rahmen von Präsentationsterminen vor Ort wurden den jeweiligen Leitungen und Mitarbeitenden die Ergebnisse vorgestellt, bestehende Maßnahmen evaluiert und durch ZEQ gezielte Handlungsempfehlungen ausgesprochen.