Die Psychiatrie der Zukunft
Psychiatrische Klinik Lüneburg
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Die Einrichtung ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Projektauftrag und -ziel
2014 standen die Psychiatrien in Deutschland vor der massivsten Umwälzung der letzten Jahrzehnte: Die Einführung des PEPP-Systems sollte die Erlöslogik komplett verändern und sich damit auf alle Gestaltungsfelder des Klinikmanagements auswirken.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg wollte unter diesen Voraussetzungen ihre Zukunft aktiv gestalten. Durch die Geschäftsführung wurde ZEQ damit beauftragt, die Klinik im Rahmen des Projektes „PKL 2025“ dabei zu unterstützen, eine tragfähige medizinisch/therapeutische Gesamtkonzeption für alle Bereiche zu erarbeiten.
Vorgehen und Ergebnis
Nach einer Analysephase wurden zunächst Szenarien für die Entwicklung in der nächsten Dekade erarbeitet. Ziel war es dadurch, die Strategieflexibilität – im Sinne von Wenn-dann-Entscheidungen – zu erhöhen sowie die Annahmen, die der Strategieentwicklung zu Grunde lagen transparent zu machen. Insbesondere letzteres erleichtert die Überprüfbarkeit der Strategieerreichung zu verschiedenen Zeitpunkten. Anschließend wurden drei Arbeitsgruppen für die Sektoren „Erwachsenenpsychiatrie“, „Kinder- und Jugendpsychiatrie“ und „Forensik“ sowie eine Arbeitsgruppe für die Dachstrategie etabliert. Wechselnde Sitzungen der drei Sektoren-AGs und der Dachstrategie-Gruppe ermöglichten es, sowohl die Belange der einzelnen Fachbereiche als auch der gesamten Klinik zu berücksichtigen.
Ergebnis
Im Ergebnis entstand eine ambitionierte Strategie „PKL 2025“, die als Muster einer modernen Psychiatrie dienen kann. ZEQ begleitete Teile der Umsetzung, insbesondere die Zusammenführung der beiden Fachabteilungen für Erwachsenenpsychiatrie zu einer großen Klinik.
Ansprechpartner
„Mit der Konzentration auf die Stärken Ihrer Einrichtung werden auch Sie deutlich erfolgreicher sein, als bei dem Versuch, ausschließlich in schwächeren Bereichen gegenüber dem Wettbewerb aufzuholen.“
Dr. Nico Kasper
Vorstand, Kompetenzfeldleiter Strategie
Dipl.-Kaufmann